Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung auf labaxevix.com
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1 Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website labaxevix.com besuchen. Diese Dateien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Technologien wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags, um ein optimales Nutzererlebnis zu gewährleisten.
Diese Technologien funktionieren im Hintergrund und sammeln anonymisierte Informationen über Ihr Browsing-Verhalten. Dadurch können wir verstehen, welche Bereiche unserer Finanzplattform am häufigsten genutzt werden und wo wir Verbesserungen vornehmen können. Für labaxevix als spezialisierte Plattform für Unternehmensfinanzierung und Finanzanalyse ist dies besonders wichtig, da wir komplexe Funktionen bereitstellen, die eine kontinuierliche Optimierung erfordern.
2 Arten von Tracking-Technologien
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation durch labaxevix.com und die Nutzung wesentlicher Funktionen wie dem Zugriff auf sichere Bereiche und der Speicherung Ihrer Anmeldedaten.
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität unserer Website, indem sie sich an Ihre Einstellungen erinnern. Dazu gehören Ihre bevorzugte Sprache, Zeitzone und personalisierte Dashboard-Konfigurationen für Ihre Finanzanalysen.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die gesammelten Daten helfen uns, die Leistung zu messen und Verbesserungen an unseren Finanztools und Lernprogrammen vorzunehmen.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen und zu verstehen, welche Inhalte für unsere Nutzer am wertvollsten sind.
3 Von uns gesammelte Daten
Wenn Sie labaxevix.com besuchen, sammeln wir verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Diese Datensammlung erfolgt transparent und mit Ihrem Einverständnis. Als Finanzplattform für Unternehmensanalysten benötigen wir bestimmte Informationen, um Ihnen maßgeschneiderte Finanztools und Lerninhalte bereitzustellen.
Automatisch gesammelte Daten:
- IP-Adresse und geografische Standortinformationen
- Browser-Typ, Version und Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer auf labaxevix.com
- Referrer-Website (von wo Sie zu uns gekommen sind)
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
- Klickpfade und Nutzerinteraktionen mit unseren Tools
- Geräteinformationen und Bildschirmauflösung
- Suchbegriffe, die Sie auf unserer Website verwendet haben
Freiwillig bereitgestellte Daten:
- Kontaktinformationen bei der Anmeldung zu Kursen
- Berufliche Informationen für personalisierte Inhalte
- Präferenzen für Finanzanalysebereiche
- Feedback und Bewertungen zu unseren Programmen
- Kommunikation über Kontaktformulare
- Newsletter-Abonnements und Marketing-Präferenzen
4 Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses
Die gesammelten Daten verwenden wir ausschließlich dazu, Ihr Erlebnis auf labaxevix.com zu verbessern. Konkret bedeutet dies: Wenn Sie häufig auf bestimmte Finanzanalysethemen zugreifen, passen wir Ihr Dashboard entsprechend an. Besuchen Sie regelmäßig unsere Lernprogramme für Unternehmensfinanzierung, erhalten Sie personalisierte Kursempfehlungen basierend auf Ihrem Fortschritt.
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns auch, technische Probleme schneller zu identifizieren und zu beheben. Wenn beispielsweise viele Nutzer Schwierigkeiten bei der Navigation zu unseren Studentenprojekten haben, können wir die Benutzerführung entsprechend optimieren. Diese datengesteuerte Herangehensweise hilft uns, eine Plattform zu schaffen, die wirklich auf die Bedürfnisse von Finanzanalysten zugeschnitten ist.
5 Datenspeicherung und Aufbewahrung
Aufbewahrungsrichtlinien
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Erforderliche Cookies werden für die Dauer Ihrer Browsing-Session gespeichert, während analytische Daten in der Regel 26 Monate aufbewahrt werden. Marketing-Cookies haben eine Lebensdauer von maximal 2 Jahren, es sei denn, Sie löschen sie früher oder widerrufen Ihre Einwilligung.
Sobald die Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind, werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung. Für Fragen zur Datenspeicherung kontaktieren Sie uns gerne über die unten angegebenen Kontaktdaten.
6 Kontrolle über Ihre Daten
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten und zu kontrollieren, welche Daten wir sammeln dürfen:
7 Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie
labaxevix
Schlossallee
24960 Glücksburg (Ostsee), Deutschland
Telefon: +49 (0)5101 100
1610
E-Mail: info@labaxevix.com
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Datenschutz-Einstellungen zu helfen.
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und sind bestrebt, transparent über unsere Datenverwendung zu sein. Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten sofort in Kraft. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie zusätzlich per E-Mail informieren, falls Sie unseren Newsletter abonniert haben.